Naturkita "Kinderland"
        Naturkita "Kinderland" 

Unser Team

Das pädagogische Team der Naturkita Treuenbrietzen setzt sich aus sechs pädagogischen Fachkräften und vielen ehrenamtlichen Helfern zusammen. 

Jede Mitarbeiterin hat ein Spezialgebiet, auf dem sie verstärkt tätig ist und sich regelmäßig fortbildet.

Eileen

Eileen Anders

Leitung

Erzieherin

 

 

Lass uns den Kindern zeigen wie Träumen geht und es dabei selbst neu lernen."

(Autor Unbekannt)

In der pädagogischen Arbeit mit Kindern ist es mir wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, sie individuell zu fördern, ihnen in allen Entwicklungsbereichen die Möglichkeit zu geben, spielerisch, musikalisch und mit Freude zu lernen, damit sie sich zu selbstständigen, gefestigten Persönlichkeiten entwickeln können.

Für mich steht stets unser pädagogischer Auftrag im Vordergrund. Darunter verstehe ich Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder zu übernehmen und eine Umgebung zu schaffen, die es jedem Kind ermöglicht, sich in seiner Entwicklung bestmöglich zu entfalten.

Mit Freude und Entschlossenheit gehe ich gemeinsam mit dem Team diesen Weg.

Bei uns sollen sich alle wohlfühlen … Kinder, Eltern, Mitarbeiter*innen, sowie alle Besucher unserer KiTa.

Wichtig als Basis sollen die kleinen Dinge des Lebens wie Freundlichkeit, gegenseitige Wertschätzung, Toleranz und ein respektvolles Miteinander sein.

Tina

Tina Hankel

Stellvertretende Leitung

Erzieherin

 

Ein Kind ist wie eine Blume, jedes will anders gepflegt sein, die eine braucht fetten Boden, die anderen mageren, die eine braucht viel Licht, die andere kannˋs gar nicht vertragen, die eine braucht viel Wasser und die andere wenig,einige blühen schnell, die anderen langsam- da gilt es eben Unterschiede zu machen, und nur so wird man gerecht, wenn man jeden nach seiner Natur behandelt."

(Emil Trommel)

Andrea

Andrea Fetzer 

Abwesenheitsvertretung

Erzieherin

 

Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders, jeder ist speziell und wunderbar."

Sylvia

Sylvia Händel 

Erzieherin

 

„Gemeinsam mit Kindern die Jahreszeiten und deren Höhepunkte zu erleben, ist schön. Durch Kinder wird der Alltag ein Abenteuer, aus Sand eine Burg, aus Farben ein Gemälde oder aus Pfützen ein Ozean.“

Sabrina

Sabrina Wolff

Erzieherin

 

„Nimm ein Kind an die Hand und lass

dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“

 

Mandy

Mandy Muschert

Erzieherin

 

Was Kinderohren brauchen:

1. Ich hab dich lieb!

2. Ich glaub an dich!

3. Gut gemacht!

4. Du bist etwas Besonderes!

5. Ich bin stolz auf dich!

 

Mit Kindern die Welt entdecken und erforschen, sie mit ihren Augen sehen, das macht unseren Beruf so einzigartig."

 

Kerstin

Kerstin Konschack

Hauswirtschaftliche Fachkraft

 

„Man darf nicht verlernen,

die Welt mit den Augen

eines Kindes zu sehen.“

Sabrina Wegner

Erzieherin

 

"Das Interesse des Kindes hängt von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen."

- Maria Montessori

 

Michéle

Michéle Ebers

Erzieherin
 

Spruch :

,,Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann."  Astrid Lindgren 

 

Mir ist es wichtig Kinder auf ihrem weg, Stück für Stück begleiten und unterstützen zu dürfen. Ihre Bedürfnisse jedes einzelnen einzugehen, die Entwicklung eingehend beobachten und fördern. 

Höhni

Sigrid Höhne

 

„Ihr habt den schönsten Beruf der Welt, ihr könnt jeden Tag den Lohn eurer Arbeit mit nach Hause nehmen, wenn ihr es möchtet. So ein Kinderlachen macht einfach glücklich. 

 

Mit diesen ergreifenden Worten, verabschiedest du dich von deinem Team.

Wir sagen: 

Danke für deine ehrliche, lehrreiche, offene Zusammenarbeit. Mit deinem herzlichen Charme hast du es immer geschafft, dass wir ein starkes Team sind.

Auch jetzt stehst du uns mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt uns im Kitaalltag zum Beispiel wenn Not an Mann ist.“

Marika

Marika Wolff

 

„Es ist für dich an der Zeit, weiterzuziehen und neue Höhen zu erklimmen. Wir hoffen, dass Dein neuer Arbeitsplatz voller Freude und Glück ist und du dich dort verwirklichen kannst. Pass auf dich auf und alles Gute.“

Achtung!

Jeden Montag ist Musikschule. Vergesst nicht bis 8 Uhr spätestens da zu sein.

In den Ferien findet keine Musikschule statt.

KINDERMUND

Emma: „Das ist ein Spetterspling.“   

 

Paul: „Die Schokoriegel waren größer als kleiner.“    

 

Merle: „Ich krieg heute Ohrlöcher und dann kommen erst mal Stöcker rein, dass sie nicht wieder zuwachsen.“ 

 

Ewa :„Tom ist kein Knicker!“ (Sie pizzelten und einige Puzzelteile waren geknickt.)

 

Anouk: „ Ich möchte Gemüselasat.“ 

 

Karl nach dem Mittagsschlaf  

Tina: „Hast du gut geschnubbelt?“  

Karl: „Ich habe Möhre geschnippelt.“  

 

Emma: „Das ist mein Abtrockner.“    

 

Pontus: „Ich habe eh Durchfall in der Nase.“ 

 

Luisa:  Ich bin mit Mücke eingesprüht." 

 

Eileen: Frida wir haben bald noch eine Frieda bei uns!

Frida: "Und wie heißt die?"

Druckversion | Sitemap
© Naturkita Treuenbrietzen
Administration: Team Naturkita