Leitbild der Naturkita Kinderland Treuenbrietzen
Unser Ziel ist es, die Kinder an die Natur heranzuführen und sie in ihrem Tun zu stärken. Das Ausprobieren und Erfinden wird gefördert.
Die Kinder lernen
Verständnis und Rücksicht für die Wünsche und Eigenheiten anderer Wesen, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze, zu nehmen.
Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Dabei erfahren sie eigene Grenzen.
Die Natur als „Spielplatz“ fordert die Kinder zu differenziertem körperlichen Handeln heraus. Dadurch lernen sie mit allen Sinnen ihre Umgebung kennen, erforschen natürliche Phänomene und
koordinieren ihre Bewegungen.
Dadurch ist es ihnen möglich sich die erforderlichen motorischen Fähigkeiten anzueignen.
Die Auseinandersetzung mit natürlichen Materialien fördert ihre Kreativität und Fantasie. Sie erwerben Sicherheit in ihrem Sein, ihren Bewegungen und ihrem Wissen.
Jedes Kind wird so angenommen wie es ist und findet seinen Platz in der Kitagemeinschaft.
Altersgemischte Gruppen in der offenen Arbeit
Klein lernt von Groß und Groß lernt mit Klein.
Kinder können ihre Angebote selbst auswählen und liefern selbst Ideen und Themen für neue Angebote und Experimente.
Wir veranstalten Familientage
Wir bringen zu Senioren-Jubiläen in der Gemeinde ein Ständchen.
Unsere Projektpartner kommen regelmäßig in die Naturkita und berichten von ihrer Arbeit.
Ausprobieren und Experimentieren
Vielfältige Bewegungen – „Auf Tour in der Natur“
Gesunde Ernährung
Ideenreiches Spiel
Ein Lehmhaus bauen
Das Leben der Indigenen
Spielzeug der Natur
und vieles mehr...